Pferdeausbildung Laura Schlott

aus Liebe zum Pferd

Euskirchen, Rheinbach, Düren & Umgebung (NRW) | Deutschlandweit auf Anfrage

Mein Angebot

Handarbeits-Training für Pferde

Die Handarbeit liegt mir sehr am Herzen. Kaum eine Disziplin gibt uns so ein wertvolles Werkzeug an die Hand, dem Pferd und uns das eigentliche Reiten leichter zu machen. Zudem bringt die Handarbeit auch viel Spaß in die Ausbildung. Unter Berücksichtigung der Biomechanik der Pferde können wir mit der Handarbeit schwache Bewegungsabläufe stärken, dehnen und bewegen, ohne dabei das Reitergewicht auf den Rücken zu bringen.

Die Arbeit an der Hand ersetzt nicht das eigentliche Reiten, ist jedoch eine wunderbare Ergänzung, die alleine oder auch am Anfang einer Reiteinheit auf dem Stundenplan stehen kann. Ich arbeite mit zucker- und getreidefreiem Futterlob, klicker die Pferde jedoch auf das Futterlob, damit sie nicht anfangen zu betteln.

Ich arbeite klar und verständlich für dein Pferd und setzte notwenige Hilfen wenn möglich dort ein, wo diese auch beim Reiten verwendet werden.

„Ich wünsche mir ein gehorsames Pferd, das sich zu allen Seiten bewegen lässt, ein Pferd das konzentriert ist und Spaß an der Arbeit hat.“

Hierfür bin ich mobil in der Region rund um Euskirchen, Rheinbach und Düren in Nordrhein-Westfahlen unterwegs.

Ablauf

Von den Basics bis zu Lektionen

Im Rahmen meiner eigenen Ausbildung habe ich ein System entwickelt, mit dem die Pferde gut zurrecht kommen und positiv auf dieses reagieren. Zuerst lernt dein Pferd mit mir zu Laufen. Hier ist es mir wichtig, dass ich es korrekt Stellen und Biegen kann, sofern dies an der Hand möglich ist. Das „Laufen“ erfolgt auf gerader und gebogener Linie und ich möchte, dass das Pferd in den Hilfen bleibt. Dein Pferd lernt zu halten und eine Vorhandwendung zu machen.

Der nächste Schritt ist die Lauftour im Trab zu machen. Weiter möchte ich erreichen, dass ich die Halshöhe individuell einstellen kann. Hier bediene ich mich meinem „Down“ – eine Übung, wo das Pferd auf Kommando den Kopf senkt. Alleine hierüber könnte ich ein ganzes Kapitel schreiben. Es folgt Rückwärtsrichten, die Schaukel, Travers, Renvers, Schulterherein und das Schenkelweichen, Rückwärtsrichten und daraus antraben. Ich möchte direkte und energische Reaktionen, die jedoch nicht von Stress geprägt sind.

Häufige Fragen zur Handarbeit

Bindest du die Pferde aus?

Nein, ich nehme die Pferde an die Trense oder den Kappzaum mit und ohne Gebiss und führe entweder mit einem Strick oder eingeschnallten Zügeln. Dies variiert. In absolut seltenen Fällen arbeite ich mit Ausbindern ohne Gummiring.

Muss mein Pferd für die Handarbeit eingeritten sein?

Nein, dein Pferd darf roh sein.

Wie lange dauert es bis mein Pferd piaffiert?

Das kann ich im Vorfeld nicht sagen. Jedes Pferd entwickelt sich individuell.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht mich zu kontaktieren.

Handarbeits-Training anfragen

Erste Einheit vereinbaren

Wenn du dich davon löst, dass die Piaffe das Ziel ist, dann bist du bei mir genau richtig. Denn sie ist das, was am Ende steht und jeder Schritt in der Handarbeit ist ein alleinstehender Punkt und nicht nur Mittel zum Zweck für die Piaffe. Piaffieren ist für die Pferde eine schwere Arbeit und sollte nicht leichtfertig missbraucht werden, um sich was „hübsches“ anzusehen. Natürlich freue auch ich mich über jedes Pferd, was die Piaffe reel erlernt.

Mein Unterrichts-Angebot im Überblick

Jedes Pferd-Reiter-Paar ist einzigartig und genauso individuell gestaltet sich mein Trainingsangebot. Ob Beritt, Reitunterricht, Bodenarbeit, Jungpferdeausbildung oder gezielte Förderung, ich unterstütze dich und dein Pferd mit Fachwissen, Feingefühl und einem klaren Blick für eure Ziele. Hier findest du einen Überblick über meine weiteren Leistungen.

Reitunterricht

Ob einmal wöchentlich bis hin zu einem Vollcoaching – ich stehe dir und deinem Pferd mit meiner Erfahrung und meinem Können zur Seite. Gemeinsam besprechen wir in welchem Umfang deine Ausbildung und die deines Pferdes gestalten wird und beziehen hier deine persönlichen Ziele mit ein.

Online-Unterricht

Du wohnst weiter weg und möchtest gerne von mir unterrichtet oder gecoacht werden? Das ist dank Pivo oder Pixio kein Problem. Ob nur online oder in einer Kombination aus Lehrgängen und Online-Unterricht ist alles möglich. Wir finden einen passenden Weg für dich und dein Pferd.

Bodenarbeit

Vom „Spanischen Schritt“ über „Beine überkreuzen“ bis hin zum „Steigen“ gibt es diverse Übungen die ich dir und deinem Pferd beibringen kann. Die spielerische Arbeit am Boden bringt viele Vorteile für Pferd und Reiter mit sich.

Online-Kurse

In Zukunft möchte ich verschiedene Online-Kurse und Webinare anbieten. Von der Videoanalyse, über Online Kurse (Stundenkurse, Wochenkurs und halb Jahres-Kurs), bis hin zu live Webinaren mit anschließender Aufzeichnung.

Kontaktiere mich gerne per Telefon, WhatsApp oder Mail.